Das nunmehr „alte“ Studierendenparlament hat ein letztes Mal getagt: Carlos als Vorsitzender sowie Tristan als Finanzreferent der Amtsperiode 2021/2022 wurden nach Prüfung des Haushaltes vom StuPa erfolgreich entlastet. Große Diskussion gab es bei der Vorstellung eines potentiellen neuen AStA-Referates, welches das neue StuPa auf der konstituierenden Sitzung initiieren könnte: Dieses […]
Campusleben
In zwei Sitzungen hat das Studierendenparlament (StuPa) im Dezember den Haushalt für das kommende Jahr 2023 verabschiedet. Neben Verwaltungsgebühren und dem Bahnticket ist ein wesentlicher Bestandteil bei der Berechnung des Semesterbeitrags der Abschlag für den Studierendenschaftsbeitrag, der sich aus diesem Beitrag zusammensetzt. Insgesamt wurden knapp 50 Anträge vom Haushaltsausschuss geprüft. […]
Kaum hat das neue Studienjahr begonnen, tagte auch schon wieder der AStA im studentischen Sitzungssaal, der während der Semesterferien renoviert und mit neuen modernen Stühlen ausgestattet wurde. In entsprechend bequemer Sitzhaltung konnten nun nach langer Zeit wieder alle Referent*innen und Gäste dem Sitzungsgeschehen folgen. Die achte Sitzung startete direkt am […]
Zur 7. ordentlichen StuPa-Sitzung konnten wir als Parlament unsere Gäst*innen im neu renovierten Sitzungsaal und auf neuen Stühlen begrüßen – gut gepolstert fiel auch gar nicht auf, dass diese Sitzung bis 22 Uhr ging. Inhaltlich haben wir über die Arbeit und die Errungenschaften des AStAs in dieser Amtsperiode gesprochen: Produktiv […]
In der sechsten ordentlichen AStA-Sitzung berichteten Sitzungsgast Moana und HoPo-Außenreferent Jakob von der bvmd-Mitgliederversammlung in München, an der vier MHH-Studierende teilgenommen haben. Es fanden zahlreiche Vorstandswahlen statt, außerdem wurde u.a. über den Vorklinik-Podcast “Situs inversus” der Uniklinik Heidelberg gesprochen, an dem auch Studierende der MHH mitwirken können. Bei Interesse meldet […]
StuPa-Sitzung in den Semesterferien? Das gab es doch wahrscheinlich noch nie! Und doch war es notwendig, dass unser Parlament aus der Sommerpause gerufen wurde: Für die Renovierung des AStA-Büros und studentischen Sitzungssaals waren weitere Gelder notwendig. Diese können aber nur in einer ordentlichen Sitzung genehmigt werden, da es schließlich um […]
Die vierte ordentliche AStA-Sitzung beschäftigte sich u.a. mit der Planung der bevorstehenden AStA-Klausurtagung in Münster und des AStA-Sommerempfangs im Innenhof von I2. Für beide Ereignisse wurden weitere Themenideen und Umsetzungsschritte besprochen, letzterer soll durch eine sich anschließende Party abgeschlossen werden.Außerdem berichtete Zahni-Referent Benedikt von der neuen Klinikleitung der Zahnklinik, welche […]
Die große „curare“-Podiumsdiskussion Nach monatelanger intensiver Vorbereitungszeit war es endlich so weit: Am 28. Juni lud die „curare“-Redaktion im Hörsaal F zu ihrer lang im Voraus angekündigten Podiumsdiskussion zum Quintilsystem ein, die als Hybridveranstaltung auch per Livestream verfolgt werden konnte. Eingeladen waren MHH-Präsident Prof. Manns, Studiendekan Prof. Just, Dozierendenvertreterin Prof. […]
In der zweiten ordentlichen AStA-Sitzung der neuen Legislaturperiode machte sich das auflebende Campusleben endlich wieder mehr bemerkbar, hatten doch schließlich einige Projektgruppen viel zu berichten: So kann z.B. die Projektgruppe „Aufklärung Essstörungen“ nun wieder Workshops an Schulen abhalten, wofür es durchweg sehr viel positives Feedback gab. Auch die Projektgruppe Campustechnik […]
Über Podiumsdiskussion, Ziele und wahnsinnig viel Kohle – garniert mit unterhaltsamen Memes Die Bilanz aus der Podiumsdiskussion wurde auf der 4. StuPa-Sitzung gezogen: Es ging um die Umstellung in Quintile und vor allem um die damit entstandenen Prüfungswochen in der Humanmedizin, die für viel Stress und Unmut unter den Studierenden […]